
|
Junge
Briefmarkenfreunde Heidelberg-Rohrbach
Frühere Termine/Themen:
2005
Tauschtag / Gruppenstunde:
17.ºº - 19.ºº Uhr im Bürgersaal (1. Stock) des alten Rathauses Heidelberg-Rohrbach (Rathausstr. 43, 69126 Heidelberg-Rohrbach).
Datum: |
Haupt-Thema: |
10.
Januar 2005 |
Aufbau
einer eigenen Ausstellungssammlung (v. Peter Arnold). |
7.
Februar 2005 |
Potfrisch,
gestempelt, auf Brief: Wie soll ich sammeln? |
7.
März 2005 |
Was
steht alles über eine Briefmarke im Katalog? |
4.
April 2005 |
Zähnungen,
Zähnungsvarianten, Teilzähnungen. |
2.
Mai 2005 |
Fälschungen
und Verfälschungen bei Briefen. |
6.
Juni 2005 |
„Tag
der Briefmarkenfreunde“. |
4.
Juli 2005 |
Wie
finde ich eine Briefmarke in den Katalogen? |
12.
September 2005 |
Sternzeichen
auf Briefmarken. |
10.
Oktober 2005 |
Prüfzeichen
bei wertvollen Marken. |
7.
November 2005 |
Was
sind Maximumkarten? |
5.
Dezember 2005 |
Weihnachtsfeier. |
August:
Ferien. |
1.
Treffen 2006: 2. Januar 2006 |
Weitere
Termine / Hinweise:
29. Oktober 2005: Fahrt nach Sindelfingen.
4.
Dezember 2005: Briefmarken-Großtauschtag, IGH (Internationale
Gesamtschule Heidelberg, Rohrbach-Hasenleiser), ab 9 Uhr.
Termine/Themen
anderer Jahrgänge:
2001, 2002, 2003,
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, (2021 Lockdown), 2022, aktuell.
|