Die „SÜDWEST 2016“ mit dem „Baden-Salon 2016“
und dem „11. Deutsch-Amerikanischen Salon 2016“:

|

Groß-Banner: Installation kurz vor der Vollendung.
|
|
|
Aufbau:

Der zweite LKW ist abgeladen.
|

Die Kisten (Container) mit den Rahmen werden an den Eingang transportiert.
|

Der dritte LKW wird zum Entladen vorbereitet.
|

Aufbau in der Halle: Wie alles begann.
|

Die Gestelle kommen auf Paletten in die Halle.
|

Aufstellung der Gestelle.
|

Die Rahmen: Scherben bringen Glück.
|

Aufhängen der Rahmen in die Gestelle.
Unzählige versetzte Haken machen das Einhängen zur Geduldsprobe.
|

Einbau der Sammlungen. Viele Sammler kamen persönlich.
|
Eröffnung:

Christian Klouda, 1. Vorsitzender des Briefmarken-Sammlervereins Heidelberg und Rohrbach 1891 e.V.
und Gesamtleiter der SÜDWEST 2016, eröffnet die Veranstaltung.
|

Gäste im 'Spiegelsaal'.
|

Uwe Decker (links), Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten e.V., bei seiner Eröffnungsrede.
Daneben (v.l.n.r.): Michael Lentz, Ausstellungsleiter SÜDWEST 2016, Christian Klouda und Michael Ullrich, Ausstellungsleiter Baden-Salon.
|

Christian Klouda wird vom Landesverband Südwest (LSW) beglückwünscht:
Wolfgang Zimmermann (links), LV-Geschäftsführer, und Dieter Schaile (rechts), 1. Vorsitzender des LSW.
|
Impressionen:

Händlertische.
|

Der Star der Ausstellung: Baden-Fehldruck, 9 Kreuzer.
|

Café Mauritius.
|

Der Star der modernen Philatelie: Die unverausgabte deutsche Audrey Hepburn-Marke.
|
Symposien:

Dr. Heinz Jaeger, Ehrenpräsident des BDPh, Symposium des Consilium Philatelicum.
|

Wolfgang Maassen (stehend) beim Symposium des LV-Südwest
„Vereine in der Philatelie - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft?“
|
Festabend:

Christian Klouda eröffnet den Festabend.
|
|
|
Palmarès:

Sonntag, die Preisvergabe der SÜDWEST 2016: Palmarès.
|
|